Über uns

Birgit Bauer & Raj Bandhu Gautam…

…wir sind ein Team, das sich seit 2011 kennt und schon viele Projekte gemeinsam verwirklicht haben.

Da es in Nepal wenig Verdienstmöglichkeiten gibt und deshalb auch die Existenz der Suchtrehabilitationseinrichtung und des von uns in 2018 erbauten Kinderhauses finanziell nie abgesichert war, haben wir uns 2018 entschlossen, gemeinsam ein Projekt für Freiwilligenarbeit aufzubauen.

Birgit Bauer

[Leitung Deutschland]

Als ich das erste Mal in Nepal gewesen bin, habe mich – trotz einiger schwieriger Umstände – sofort irgendwie zu Hause gefühlt.

Da ich auch in Deutschland Sozialpädagogin und Suchttherapeutin bin, habe ich mir in Nepal auch verschiedene soziale Einrichtungen angeschaut und bin aus verschiedenen Gründen im Terai hängen geblieben. In den folgenden Jahren habe ich ehrenamtlich mit den Freunden verschiedene Projekte durchgeführt, siehe hierzu auch unsere Spendenseite: www.freunde-nepals.de

Da ich immer noch in Deutschland mein Geld verdienen (muss), reise ich mindestens zweimal im Jahr, für längere Zeit nach Nepal, um die Projekte zu besuchen, neue Projekte aufzubauen und vor allem aber, um Freunde zu treffen.

Mein Traum ist es, Ihnen/Euch dieses Land, seine Leute und die unterschiedlichen Kulturen näher zu bringen.

Auch während der Zeit in Nepal bin ich als Ansprechpartnerin erreichbar.

Birgit Bauer

Birgit Bauer

Raj Bandhu Gautam

[Projektleiter in Nepal]

Er wurde 1973 in Pokhara in einer Mittelstandsfamilie geboren. Er selbst wurde aus verschiedenen Gründen in seiner Jugend drogenabhängig. Er brauchte drei Therapien, um seine Sucht zu überwinden. Als er sich stabilisiert hatte, wollte er anderen suchtkranken Menschen helfen und gründete 2004 gemeinsam mit zwei weiteren Freunden die Rehabilitationseinrichtung Support ´n Care in Chitwan. Sie starteten aus Geldmangel in zwei kleinen Hütten, konnten dann 2007 das Gelände der heutigen Therapieeinrichtung und des 2018 erbauten Kinderhauses erwerben.

Sein Ziel ist es, so viel Menschen wie möglich zu helfen, ihre Abhängigkeit zu überwinden, um ein suchtmittelfreies und zufriedenes Leben zu führen.

Da er selbst erfahren hat, wohin eine Suchterkrankung führen kann, bietet er bis zu 15 armen Klienten eine kostenlose Behandlung an, auch wenn dies oftmals die Finanzen der Drogentherapieeinrichtung in Schwierigkeiten bringt.

Während der beiden schweren Erdbeben 2015 half er vor Ort mit seinem Team die vor Ort gekauften Hilfslieferungen in die abgelegenen und am schwersten betroffenen Gegenden zu bringen und diese damit zu versorgen.

2018 erbauten wir gemeinsam von dem gespendeten Geldern ein Kinderhaus, in dem jetzt neun Jungs aus schwierigen Lebenslagen bei uns leben und zur Schule gehen.

Seit 2017 nehmen wir auch Freiwillige sowohl in der Drogentherapieeinrichtung und dem Kinderhaus auf und vermitteln in ausgewählte weitere Projekte.

Raj Bandhu

Raj Bandhu