Freiwilligenarbeit in Nepal

Verantwortungsbewusste Hilfe vor Ort:
Kein „Volunteerismus“
Im Vordergrund steht immer die eigentliche Arbeit.

Fairness

Die Bedürfnisse aller Beteiligten, insbesondere die der Kinder, stehen im Mittelpunkt.

Transparenz

Unsere nepalesischen Partner haben Einblick und Einfluss auf die Kalkulation.

Daher

Haben wir eine kleine Anzahl ausgewählter Projekte, in die wir gezielt vermitteln.
Maximal zwei Freiwillige pro Projekt zur gleichen Zeit.
Bis auf einen kleinen Verwaltungsbetrag fließen alle Gelder in die Projekte, bzw. in den Aufbau neuer Projekte.

Unsere Projekte:

• Kinderhaus
• Unterstützung im Unterricht an einer Schule
• Arbeit mit körperbehinderten Frauen
• Hilfe bei der Arbeit mit Elefanten
• Mitarbeit in einer Drogentherapie-Einrichtung

Reisen und Helfen

Für diejenigen unter Euch, die Reisen und Helfen miteinander verbinden wollen, haben wir maßgeschneiderte Angebote. Hierbei gibt es die Wahlmöglichkeiten von einfachen Unterkünften bis hin zu guten Hotels.

Die Bausteine „Kultur“, „Natur“, „Feste“,
„Wanderungen“, „Begegnungen“ und „Helfer“
können auf unterschiedliche Weise miteinander kombiniert werden.

„Sprich uns an, wir erstellen Dir ein Angebot.“

Special: Praktikum in Nepal

Für Studierende der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik können wir auch ein begleitendes Auslandspraktikum anbieten. Birgit Bauer ist selbst langjährige Sozialpädagogin im Bereich der Sucht-, sowie Kinder- und Jugendhilfe. Um Praktikanten anleiten zu können, verfügt sie über eine entsprechende Ausbildung an einer Münchner Hochschule.